Donnerstag, 19. November 2015

Da bringen wir Sie nicht hin!

In Thailand boomen Tiershows 

zweifelhaftes Geschäft mit tierischen Attraktionen und gewissenlosen Touristen.

Ich mache da nicht mit!  und habe mich entschieden bei Kohsamireisen.ch keine Trips zu solchen Parks, Shows und dergleichen anzubieten.  

Tiger, Affe und Elefant - Ihr Leben damals und heute

 
Thailand ist Heimat für zahlreiche exotische und seltene Tiere. Fand man hier von knapp hundert Jahren noch über 100.000 Elefanten - das Nationaltier der Thailänder - ist die Zahl heute auf knapp 2000 frei lebende und 2000 in Gefangenschaft lebende Tiere geschrumpft. Auch der majestätische Tiger hat im Verlauf der Jahrzehnte drastisch an Bestand verloren - laut der WWF (World Wide Fund for Nature) gibt es nur noch um die 250 - 300 wilde Tiger in Thailand. Doch mit einer Tierspezies ist Thailand mehr als nur reich gesegnet: Affen. Ob Makaken oder Kapuzineräffchen, ob durch den Dschungel tollend oder als Arbeitskraft auf den Palmenplantagen, Affen sind in Thailand allgegenwärtig.
Was diese drei Tierarten gemeinsam haben? Sie treten in Thailand zur Unterhaltung von Touristen und Einheimischen auf. Äffchen, die auf dem Fahrrad fahren, Elefanten, die Besucher auf ihrem Rücken durch den Dschungel tragen oder dressierte Tiger, die Kunststückchen aufführen, für ein paar Baht kann man hier mit den Tieren in nahen Kontakt treten. Doch wie so oft gibt es dunkle und helle Seiten des Business. Während es zum Beispiel Elefantencamps für "Rentner-Tiere" gibt, wo sie ihre letzten Lebensjahre gemütlich und ruhig verbringen können, werden sie woanders unter Qualen jeden Tag zu Höchstleistungen angetrieben. Doch wie kann man als Thailand-Urlauber die "Guten" von den "Schlechten" unterscheiden? Ein kritischer Blick verspricht Aufklärung.

«Vielen Menschen auch aus unserem Land sind die Tiere egal. Sie wollen nur eine Show sehen».



Was kann man selbst als Thailand-Urlauber tun?

Wenn man ein Land wie Thailand reist, das über einen solch reichen Fundus an exotischen Tieren verfügt, ist es natürlich selbstverständlich, diese Tiere auch aus der Nähe sehen zu wollen. Doch jeder Urlauber sollte sich Gedanken darüber machen, was ihm lieber ist:
Tiere in ihrer natürlichen Umgebung unter guten Lebensbedingungen zu sehen, oder arme, geschundene Tiere, die zu unnatürlichen Kunststückchen angetrieben werden.
 
Aber man sollte eines bedenken: Je mehr Leute fragwürdige Affenshows und zweifelhafte Tigerparks und Elefantencamps meiden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich auch in Thailand ein positiver Wandel vollzieht. Man hat es also mit seinem Handeln in der Hand, die Zukunft dieser Tierarten in Thailand aktiv zu formen - und vielleicht dafür zu sorgen, dass auch noch viele Generationen nach uns gesunde Tiger- und Elefantenpopulationen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
Dank Individualreisen hat man es selbst in der Hand, für was man sich entscheidet.




Da können Sie hingehen: 



Elephant's World

Die Elephant's World liegt knapp 30
km von der Stadt Kanchanaburi und knapp 180 km von Bangkok entfernt. Hier leben größtenteils alte oder verletzte Tiere, um die man sich liebevoll kümmern kann. Seit 2008 kann man sich hier von der Vorbereitung des Futters bis hin zum Baden der Elefanten am Fluss aktiv mit den Tieren beschäftigen und sie so hautnah in ihrem natürlichen Umfeld erleben.
                          

             
                                                  
Elephant Nature Park 
Ungefähr 60 km von Chiang Mai entfernt liegt der Elephant Nature Park und gilt als einer der effektivsten und lehrreichsten Elefantenparks Thailands. Von Tagestouren über Wochen-Ausflüge bis hin zur Freiwilligenarbeit über Wochen können Elefanten-Fans hier ihr Wissen ausbauen und täglich mit den sanften Riesen arbeiten. Die Besitzer setzten sich neben ihrer Arbeit mit den Elefanten auch für die Rettung von Straßenhunden sowie die Neubepflanzung des Regenwaldes ein.

Also last euer Selfi mit solchen Tieren weg, dass will kein Mensch sehen!
Gruss Tom

Dienstag, 17. November 2015

jetzt am Wettbewerb teilnehmen!

Grosses Gewinnspiel in zusammenarbeit
mit ebookers und Western Union

Member Gutschein Verlosung!!

Mit diesem Gutschein verbringen Sie und Ihre Begleitung zwei Woche in einer Ferien Villa mit Pool von Nussini & Co auf Koh Samui in Thailand.


Im Gutschein enthalten:

  • 13 Übernachtungen (in einer zu deinem Wunschtermin verfügbaren Villa mit Pool von Nussini & Co)
  • Bei Ankunft Wein oder Prosecco inkl. Obstkorb
  • Ein Tages Trip zu den schönsten Inseln inkl. Marine Park Eintritt, leichtes Frühstück, ein Boot Mittagessen, Frische sesonale Früchte und Soft Drinks,      Longtail Boot Rundreise, Kaykak und Dry bags...


Teilnahmebedingungen:



Du musst mindestes 18 Jahre alt sein.
Like uns und Markiert in einem Kommentar diejenige Person, mit welcher Ihr am liebsten in einer Villa Urlaub machen würdet.

Wichtig: Nur die Namen im Kommentar schaffen es in die Auslosung. Um die Gewinnchance zu steigern, wäre es von Vorteil wen die Markierte Person euch ebenfalls wieder markiert.
Pro Kommentar ist nur EIN Name erlaubt.
Pro Person maximal 4 Kommentare

Das Gewinnspiel endet am 15.01.2016 um 24.00 Uhr
Die Auslosung findet eine Woche darauf statt.

Wir wünschen allen Teilnehmern Viel Glück.
(AGB`s und info`s zum Member Gutschein auf Kohsamuireisen.ch)

Euer Kohsamuireisen.ch Team

Facebook hat nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.

Das gab es noch nie!!

Das gab es noch nie!!

ebookers und Wester Union, machen es in zusammenarbeit mit uns möglich... STRENG LIMITIERT auf nur gerade mal 10 Stück pro Jahr für die Schweiz, Deutschland und Österreich.

ALLE die nicht auf Ihr Glück hoffen, können Sich ab sofort einen Member Gutschein unter www.kohsamuireisen.ch Sichern!!

es hat solange vorrat
Viel Glück und vielleicht bis bald in Koh Samui
Ahoi!!!!!


Samstag, 7. November 2015

ZIEL VOR AUGEN


24 Stunden für euch da! 
Unser Live Chat Agenten Helfen euch gerne bei fragen rund um unser angebot...kohsamuireisen.ch 

Freitag, 6. November 2015