Montag, 28. März 2016

Thailand Shopping + Geld

Geld • Währung und Geldwechsel

Die Thailändische Währung ist der Bath, oder abgekürzt Thbt.
Das Umrechnungsverhältnis variiert, liegt aber bei ca. 1:43 zum EUR. Das bedeutet 100 Thbt. sind ca. EUR 2,50, oder EUR 5.- sind ca. 200 Thbt. 
Es gibt Münzen zu 1, 2, 5, und 10 Baht und auch noch kleinere Münzen die sich "satang" nennen, aber fast nie vorkommen, da auch in Thailand selten mit einem Bruchteilscent gerechnet wird.

Scheine gibt es zu 10, 20, 50, 100, 500 und 1000 Thbt. und von dem 1000er gibt es komischerweise 3 verschiedene Versionen in unterschiedlichen Grössen. 

Die Scheine sollten mit Respekt behandelt werden, da sich auf ihnen das Abbild von König Bhumipol befindet, und ein Zerreissen, Zerknüllen oder sonstiges einer Majestätsbeleidigung gleich käme. Grosse Scheine gehören gut am "mann" untergebracht und die kleinen locker in die Hosen- oder Brusttasche für den schnellen Zugriff. (Trinkgelder, TukTuk....) 


Kleingeld
Eine Grundvoraussetzung für den täglichen Zahlungsablauf ist eine Menge von kleinen 10ern, 20ern und 50ern (Scheine) zu haben, da diese einerseits für Trinkgelder oder das TukTuk benötigt werden, aber man sie andererseits fast nie zurückerhält.


Geld wechseln...
braucht etwas Zeit, aber es gibt unzählige Wechselstuben und Banken in den Touristengebieten. Deren Öffnungszeiten sind etwas undurchschaubar, und manchmal ist es schwieriger mittags ein paar Thailändische Bath zu bekommen, als abends um 20.00 Uhr. Um 22.00 Uhr sind die Wechselstuben geschlossen. 

Ausserhalb der Touristenzentren sollte man sich ungefähr an europäische Öffnungszeiten halten, denn auch hier haben die Banken samstags und sonntags geschlossen. Zum Wechseln von grösseren Bargeldsummen, beim Tauschen von Travellerschecks und bei Abhebungen mit der Kreditkarte den Reisepass mitnehmen.
Mehr zum Wechseln unter Zahlungsmittel .

Tipp
Das Wechseln an den Flughäfen, vor allem in Bangkok ist recht günstig. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen